Verein Selbsthilfegruppe "Discushernie/Diskushernie" der Region Basel

Verein Selbsthilfegruppe "Discushernie/Diskushernie" der Region Basel
Not macht erfinderisch. Da auch schon im Jahr 1991 für Patienten mit Rückenleiden keine Möglichkeit bestand, fortlaufend therapeutisch betreut zu werden, gründeten 6 Betroffene die Selbsthilfegruppe Discushernie/Diskushernie als einfache Gesellschaft und einige Monate später den Verein Selbsthilfegruppe Discushernie/Diskushernie um miteinander in der Halle und im Wasser zu turnen.

Am 6. Mai 1991 startete die erste Gruppe im WBZ Reinach. Hier wurden die Räumlichkeiten bald zu eng. Ein halbes Jahr später entstand eine zweite Gruppe. Daraufhin wurde das Bestehen des Vereines in der Öffentlichkeit publik gemacht. Das Interesse an solchen Therapieplätzen wurde immer grösser. In der Folge entstanden die weiteren vier Gruppen, verteilt über die ganze Region.


Entstehung des Vereins
  • 27.02.1991 Gruppengründung
  • 27.08.1991 Vereinsgründung

Entstehung der einzelnen Gruppen
  • 06.05.1991 Start der Gruppe im WBZ Reinach BL
  • 24.10.1991 Start der Gruppe im "Dalbehof" Basel
  • 10.08.1992 Start der Gruppe in der TSM Münchenstein
  • 04.11.1992 Umzug der Gruppe vom "Dalbehof" ins Merian Iselin Spital Basel
  • 06.09.1993 Start der Gruppe St. Claraspital Basel 1 (Montag)
  • 01.12.1993 Start der Gruppe St. Claraspital Basel 2 (Mittwoch)
  • 05.09.1994 Start der Gruppe im Bethesda-Spital Basel
  • 14.09.2005 Umzug der Gruppe Merian Iselin Spital ins Alterszentrum Weiherweg Basel
  • 07.06.2006 Umzug der Gruppe St. Claraspital Basel 2 ins Sonderschulheim zur Hoffnung Riehen
  • 01.09.2006 Umzug der Gruppe St. Claraspital Basel 1 ins Alterszentrum Weiherweg Basel
  • 31.01.2010 Schliessung der Gruppe 1 im Alterszentrum Weiherweg Basel
  • 31.10.2010 Schliessung der Gruppe 2 im Alterszentrum Weiherweg Basel
  • 31.03.2021 Schliessung der Gruppe im WBZ Reinach BL